Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kriegs- und KrisenfotografieGeschichten jenseits der Angst

Revolution in Ägypten: Menschenmassen auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
Frauen im Krieg:  Soldatin der Sudanesischen Volksbefreiungsbewegung Nord.

Die beeindruckende Mama Masika

Vom Vergewaltigungsopfer zur Menschenrechtsaktivistin: Mama Masika.
«Mich interessieren vor allem Orte, wo keine Journalisten hingehen und wo keine Zeugen rauskommen»: Julia Leeb in einer Talkshow im ZDF, 2018.
Nordkoreanisches Paralleluniversum: Massenchoreografie in Arirang.
Arbeit mit Lebensgefahr: Das brennende Fahrzeug in der libyschen Wüste, mit dem Julia Leeb kurz zuvor noch unterwegs war.