
Tennis gilt als die erste grosse Sportart, die die Preisgeldgleichheit zwischen Männern und Frauen einführte. Vorreiter war 1973 das US Open, 2001 folgte das Australian Open, 2007 schliesslich auch Roland Garros und Wimbledon. Obschon sich in den letzten zehn Jahren viel getan hat in Sachen finanzieller Gleichstellung im Sport, waren gemäss einer BBC-Analyse die Verdienstmöglichkeiten der Männer 2014 in Sportarten wie Fussball, Golf, Cricket, Darts, Snooker oder Squash immer noch massiv höher.
Geschlechterkampf mit Emotionen statt Argumenten
Weshalb die Diskussionen um die Preisgeld-Gleichheit im Tennis nicht sachlich geführt werden.