Gesucht wird ein Platz für Richard Wagner
Wer in Zürich ein Denkmal auf öffentlichem Grund aufstellen will, hat es nicht leicht. Armin Trösch versucht dies seit über 30 Jahren – und ist bis jetzt bei allen Amtsstellen gescheitert.

Die musikalische Welt feiert dieses Jahr den 200. Geburtstag von Richard Wagner mit Festivals, Sonderkonzerten und Jubiläumsaufführungen. Und was macht Zürich? Armin Trösch stösst einen Schnauflaut aus. «Obschon Wagner in der Limmatstadt den wohl wichtigsten Abschnitt seines Lebens verbracht hat, hatte das offizielle Zürich bisher kein Interesse, dauerhaft an diesen Künstler zu erinnern.» Man müsse froh sein, wenn bei den verantwortlichen Politikern überhaupt jemand den Namen Wagner kenne. Er ist überzeugt: «Hier verpasst Zürich eine Chance, Touristen und Musikliebhaber aus der ganzen Welt einzuladen, sich auf die Spuren Richard Wagners zu begeben.»