Gewitter überschwemmt Rasen in Thun Arena
Im Fussballstadion in Thun bekam man nasse Füsse: Heftige Gewitter brachten dort bis zu 47 Liter Regen pro Quadratmeter. Im Kanton St. Gallen traten Bäche über die Ufer.

Nach Gewittern mit lokal starkem Regen in einigen Gebieten des Kantons St. Gallen hat die Kantonspolizei am frühen Abend gestern rund 100 Anrufe erhalten. In den meisten Fällen ging es um verstopfte Schächte, überschwemmte Keller und überlaufende kleinere Bäche.
An mehreren Orten musste deshalb die Feuerwehr aufgeboten werden. Von Verletzten hatte die Kantonspolizei St. Gallen am Abend keine Kenntnis, wie sie mitteilte. Von den starken Gewittern betroffen waren vor allem das Linthgebiet, die Region Werdenberg-Sargans und das obere Toggenburg zwischen Neu St. Johann und Wildhaus.
In der Toggenburger Gemeinde Nesslau und bei Ennetbühl, an der Strasse vom Toggenburg in Richtung Schwägalp, kam es zu zwei Erdrutschen. Obwohl die Hauptstrassen teilweise verschüttet wurden, konnten die Fahrzeuge jederzeit passieren.
Bauernhaus brennt nach Blitzschlag ab
Nach einem Blitzeinschlag ist im Emmental zudem ein Bauernhaus abgebrannt. Verletzt wurde niemand, und es kamen keine Tiere zu Schaden, wie das zuständige Regierungsstatthalteramt und die Berner Kantonspolizei mitteilten.
Der Alarm wegen des brennenden Bauernhofes in Aeschlen bei Oberdiessbach BE ging am Nachmittag ein. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nicht mehr retten: Der Wohn- und der Ökonomieteil brannten vollständig nieder.
Gemäss Aussagen von mehreren Augenzeugen hatte ein Blitz unmittelbar vor dem Brand in das Haus eingeschlagen, wie es in der Mitteilung hiess. Dieser Einschlag löste den Brand aus.
Europa-League-Spiel soll stattfinden
Wie MeteoNews mitteilte, gab es im Grossraum Thun und im Emmental am frühen Donnerstagabend starke Gewitter. Die Berner Kantonspolizei registrierte zwischen 15.25 Uhr und 18 Uhr neben dem Brand insgesamt 26 Meldungen im Zusammenhang mit Gewittern. In den meisten Fällen ging es um in Häuser eingedrungenes Wasser.
Eine gehörige Ladung Wasser bekam die Thun Arena ab: Bilder vom Nachmittag auf blick.ch zeigten den mit Wasser bedeckten Rasen. In Thierachern, in unmittelbarer Nähe des Stadions von Thun, wurden laut MeteoNews 47 Liter Regen pro Quadratmeter registriert. Das am Abend angesetzte Europa-League-Spiel des FC Thun gegen den georgischen Club Tschichura Satschchere sollte laut dem Countdown auf der Webseite der Thuner dennoch stattfinden.
Weitere sehr heftige Gewitter gab es in der Zentralschweiz im Bereich Oberiberg und Wägital. Auch in Graubünden vor allem im Prättigau und Liechtenstein sind teils kräftige Gewitterzellen zu beobachten. In der Nacht gibt es laut Meteonews eine Wetterberuhigung.
SDA/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch