Gigantischer Kunst-Tunnel: Verbot für unter 16-Jährige
Der deutsche Künstler Gregor Schneider hat einen 70 Meter langen Tunnel als «Nebeneingang» in ein Museum gebaut. Am Samstag wird er für das Publikum eröffnet.

14 Meter hoch und 14 Meter breit ist das Portal zum Tunnel, das zu einem Nebeneingang in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach führt. Der Künstler nennt die begehbare Grossskulptur «End». Der schwarze Tunnel knickt nach dreissig Meter im rechten Winkel ab – ein Weg in die Dunkelheit. Je weiter man in den Tunnel vorstösst, desto enger wird er, bis er bei einem etwa ein Quadratmeter kleinen Loch endet. Von dort stösst man über Feuerleitern hinab in ebenso im Dunkel liegende Museumsräume.
Gemäss Angaben von Museumsdirektorin Susanne Titz sei der Orientierungsverlust im Tunnell «gravierend». Voraussetzung zum Betreten des nachtschwarzen Tunnels ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Wer unter zehn Jahre ist, so ein Museumssprecher am Freitag, «muss draussen bleiben», ältere Kinder dürfen dagegen in Begleitung eines Erwachsenen hinein. Empfohlen wird zudem festes Schuhwerk. Die Installation steht bis zum Sommer 2009.
Dieses Jahr hatte Schneider eine ähnliche, aber viel kleinere Installation bereits im Museum Franz Gertsch in Burgdorf gezeigt. Auch dort hat er die Museumsräume schwarz eingekleidet, zu ihnen gelangte man nur über einen engen dunklen Korridor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch