Giro will Armstrongs Radio Shack nicht am Start
Das Team Radio Shack wird nicht beim Giro d'Italia starten, wie Renndirektor Angelo Zomegnan erklärte.

Heute werden die 22 Teams bekannt gegeben, die ab dem 8. Mai den Giro d'Italia bestreiten werden. Das neue Team Radio Shack wird nicht dabei sein, wie Angelo Zomegnan der Webseite Cyclingnews.com mitteilte. Es darf durchaus als Seitenhieb gegen Lance Armstrong verstanden werden, über den der italienische Renndirektor nach dessen Premiere an der Italien-Rundfahrt im letzten Jahr sagte: «Ab einem gewissen Alter werden die Beine kürzer und die Zunge länger.»
Teamchef Johan Bruyneel habe in den vergangenen Wochen öffentlich die Hoffnung geäussert, eine Einladung für den Giro zu erhalten. Allerdings wären die Aushängeschilder Armstrong und Levi Leipheimer in Italien sowieso nicht angetreten. Sie ziehen die Kalifornien-Rundfahrt dem Start in Europa vor. Armstrong kommentierte die Meldung in seiner typischen Art auf Twitter: «Unrelevant. Vermute sie erhielten unseren Brief vom 23. Januar, in dem steht, dass wir noch kommen werden.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch