Givaudan wächst trotz Konjunkturflaute
Der Riechstoff- und Aromenkonzern Givaudan ist trotz der Konjunkturabschwächung in den ersten neun Monaten dieses Jahres leicht gewachsen.
Der Umsatz nahm im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent auf 3,149 Milliarden Franken zu, wie der weltgrösste Produzent synthetischer Aromen und Duftstoffe am Mittwoch mitteilte. Damit wurden die Erwartungen der Analysten erfüllt. In Lokalwährungen stiegen die Verkäufe um 9,8 Prozent.
Wird der Effekt der Übernahme des Konkurrenten Quest für die ganze Periode berücksichtigt, resultiert ein Pro-Forma-Wachstum in Lokalwährungen von 3,4 Prozent.
Givaudan gab sich zuversichtlich, die geplanten Einsparungen aus der Grossübernahme von 200 Millionen Franken bis ins Jahr 2010 erreichen zu können. Vom nächsten Jahr an will das Unternehmen wieder schneller wachsen als der Marktdurchschnitt. Die Margen sollen 2010 wieder das Niveau vor der Übernahme von Quest erreichen.
AP/mbr
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch