Gleichstellungspreis für «mannebüro züri»
Der Zürcher Stadtrat hat den Gleichstellungspreis 2010 der Beratungs- und Informationsstelle für Männer zugesprochen. Sie setzt sich seit 20 Jahren für ein gewaltfreies Zusammenleben von Frauen und Männern ein.

Mit der Verleihung des Gleichstellungspreises würdige der Stadtrat das kontinuierliche und nachhaltige Engagement des Vereins für eine gewalt- und diskriminierungsfreie Beziehung zwischen Frauen und Männern, heisst es in einer Mitteilung von heute Mittwoch. Der Verein nehme im Bereich Täterarbeit und Prävention von häuslicher Gewalt in Stadt und Region Zürich eine Pionierrolle ein.
Das «mannebüro züri» betreibt eine Beratungsstelle für Männer, die in Paarbeziehungen gewalttätig geworden sind oder sich in Konfliktsituationen befinden. Mit «Männerpalaver», Tagungen und Schulbesuchen trage es zudem massgeblich zur Sensibilisierung von Jugendlichen und einer Enttabuisierung des Themas häusliche Gewalt bei, schreibt der Stadtrat.
Preis soll zu Angebotsausbau motivieren
Mit seinen verschiedenen Tätigkeiten und Angeboten leiste das «mannebüro» einen grossen Beitrag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen. Der Preis solle den Verein motivieren, sein Angebot – insbesondere auch die Beratung im Bereich Sexsucht und Pornografie – weiter auszubauen und die geplante Kampagne zu realisieren.
Der Gleichstellungspreis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird dieses Jahr zum 14. Mal verliehen. Übergeben wird er am 15. November im Stadthaus.
SDA/alb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch