Viele erinnern sich an den April 2010, als im Golf von Mexiko die Tiefsee-Ölbohrplattform «Deep Water Horizon» in Brand geriet. Elf Arbeiter starben, und in der Folge traten wochenlang Tausende Fass an schmierigem, schwarzem Rohöl ins Meer aus und verschmutzten Hunderte von Kilometer Naturstrände. Tausende amerikanische Freiwillige und Soldaten versuchten, Vögel, Pflanzen und Sanddünen zu schützen oder notdürftig zu reinigen.
Globale Spielregeln
In der Schweiz ansässige Schattenfirmen stellen ein grosses Reputationsrisiko dar. Bern hat bisher jede Reform aus ideologischer Abwehr abgeblockt.