Wenn der letzte Wohnblock gebaut ist, sollen in der Glattpark-Siedlung 7000 Menschen leben. Bereits heute wohnen im Neubauquartier jenseits der Stadtgrenze an die 3500 Personen. Viele begegneten dem Projekt am Anfang mit Skepsis: Medien, Politiker und alteingesessene Opfiker befürchteten, die riesige Überbauung mit gleichförmigen Wohnblöcken könnte zu einem Problemviertel werden.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Glücklich im Glattpark
Die «Pioniere» der Retortensiedlung fühlen sich erstaunlich wohl. Das verdanken sie einem Kultursoziologen, dem Quartierverein und einer Stadt, die mit den Investoren hart verhandelt hat.