Goldene Roboter ziehen durch die Bahnhofstrasse
Die Initianten des bedingungslosen Grundeinkommens werben erneut mit einer ungewöhnlichen Aktion für ihr Anliegen.
Zur «weltweit ersten Roboterdemo» luden die Befürworter der Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen heute in Zürich. Dutzende als goldene Roboter verkleidete Menschen versammelten sich am Nachmittag in der Bahnhofstrasse. Sie zogen über den Werdmühleplatz zur Stadthausanlage beim Bürkliplatz.
Die – etwas verworrene – Botschaft: Die Roboter befreien dank Digitalisierung den Menschen von der Arbeit und überlassen ihm das (bedingungslose) Einkommen, da sie selber nicht konsumieren, wie die Initianten auf der Website schreiben. Gemäss Stadtpolizei Zürich nahmen rund 150 Personen an der amtlich bewilligten Kundgebung teil. Sie verlief ohne Zwischenfälle, wie die Stapo auf Anfrage sagte.
Das Initiativkomitee hat schon mehrfach mit ungewöhnlichen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. So verteilten sie beim Kampagnenstart Mitte März gratis rund 1000 Zehnernoten an Pendler im HB.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch