Gomez bringt Deutschland mit Dusel zum Sieg
Deutschland startet in Lemberg gegen Portugal mit einem Sieg in die Euro 2012. Mario Gomez (72.) entscheidet das mässige Spiel.
Die Partie vor 32'900 Zuschauern bot bis auf wenige Ausnahmen spannenden, aber enttäuschenden Fussball. Das Siegestor allerdings entsprang einem herrlichen Spielzug. Sami Khediras abgefölschte Flanke in der 72. Minute kam genau auf Bayerns Goalgetter Mario Gomez. Der nickte präzis und unhaltbar in die Ecke ein. Der Starterfolg schmeichelt dem Team von Joachim Löw sehr.
Über weite Strecken der Partie genoss bei beiden Mannschaften Vorsicht Prioriät. Zwar kamen die Deutschen durch Mario Gomez schon nach 80 Sekunden zur ersten Chance, doch der Kopfstoss des Bayern-Stürmers landete genau in den Händen von Portugals Hüter Rui Patricio. Auch ein Flachschuss von Lukas Podolski, der sein 98. Länderspiel bestritt, fand die Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr der Iberer nicht. Was Deutschland sonst bot, war schwach. Obwohl mehrheitlich in Ballbesitz fehlte es an zündenden Ideen, an Tempo und Kreativität. Auch die Präzision liess manche Wünsche offen.
Portugal blieb ineffizient
Die zweite Halbzeit war offener, das Spiel etwas schneller und gradliniger. Die Teams fanden mehr Räume vor. Während Deutschland aber eine seiner wenigen Chancen nutzte, blieben die Portugiesen im Abschluss weniger effizient.
Portugal traf sowohl durch Pepe vor der Pause und als auch durch Nani (84. ) zweimal die Latte, und vergab in der Schlussoffensive durch den eingewechselten Silvestre Varela von Porto und Nani zwei erstklassige Ausgleichschancen. Varela scheiterte alleine vor dem glänzend reagierenden Torhüter Manuel Neuer, Nanis Schuss wurde von Holger Badstuber in extremis abgeblockt.
Portugal, das hart einstieg, kompakt verteidigte und offensichtlich auf einen Punkt hingearbeitet hatte, drängte im Finish glücklos auf den Ausgleich. Jerome Boateng vereitelte die beste Chance von Cristiano Ronaldo, als er sich in dessen Schuss warf. Ansonsten sah der Torjäger von Real Madrid den Ball meist nur aus der Ferne. Die Deutschen und insbesondere Jerome Boateng griffen den portugiesischen Captain resolut an, so dass dieser äusserst Mühe hatte, ins Spiel zu finden und seine Klasse auszuspielen.
Wenig Dynamik und Tempo
Im Sturm vertraute der Bunderstrainer Bayerns Goalgetter Mario Gomez und nicht Miroslav Klose, der am Samstag seinen 34. Geburtstag feierte. Und in der Innenverteidigung zog Löw den Dortmunder Mats Hummels dem England-Söldner Per Mertesacker vor, der auch beim 3:5 gegen die Schweiz nicht zu überzeugen vermochte. Hummels zeigte denn auch eine starke Partie.
Glücklich über seine Nomination und sein Tor war vor allem Mario Gomez: «Der Ball von Khedira kam genau auf meinen Schädel. Mit meinem Tor konnte ich das Vertrauen, das mir der Trainer geschenkt hat, zurückgeben.»
si/ot
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch