Google greift Apple mit «Ice Cream Sandwich» an
Hongkong/New York Google und seine Android-Partner greifen auf dem Smartphone-Markt mit neuen Produkten an.
So soll die Version 4.0 des Betriebssystems Android mit dem Beinamen «Ice Cream Sandwich» den Nutzern neue Funktionen bringen und mit iOS5 von Apples iPhones konkurrieren. Android 4.0 verbessert unter anderem den Umgang mit diversen Google-Diensten, weist aber auch neue Funktionen auf wie etwa die Sicherheitsfunktion «Face Unlock». Bei dieser prüft das Telefon mit Hilfe seiner Kamera, ob es tatsächlich von seinem Besitzer gehalten wird und entsperrt sich erst dann. Die neue Variante des Google-Betriebssystems wurde am Mittwoch in Hongkong zusammen mit dem aktuellsten Samsung-Smartphone «Galaxy Nexus» präsentiert, das sie als erstes bekommen soll. Android 4.0 sei speziell auf die hohe Bildschirm-Auflösung des Galaxy Nexus zugeschnitten worden, hiess es. Bereits am Dienstagabend schickte der US-Konzern Motorola sein neues Smartphone mit Android-Betriebssystem ins Rennen und liess dafür den bewährten Markennamen Razr aufleben. Dieses läuft allerdings nicht mit «Ice Cream Sandwich»-Android, sondern mit der Vorgängerversion.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch