Google kämpft um Millisekunden
Der Marktführer der Internetsuche will Resultate noch schneller und präziser liefern: Dazu spannt Google weltweit seine Nutzer ein.

Wer sich im Internet schlaumachen will, kommt um Google nicht herum. Über eine Milliarde Anfragen pro Tag verarbeitet das Unternehmen – und kontrolliert so mehr als 80 Prozent des globalen Marktes. Dies aber ist nicht genug. Google weitet seine Suchmaschine auf verbale Anfragen aus und hilft den Nutzern sogar, eigene Fotos zu identifizieren. Die Absicht ist klar: «Je mehr Nutzer eine Suche starten, desto besser für uns», sagt Amit Singhal, der eigentliche Architekt der Suchalgorithmen, «wir können unsere Modelle noch mehr verfeinern und Geschwindigkeit noch einmal erhöhen.»