Google muss Sex-Bilder von Mosley aus dem Netz entfernen
Das britische Boulevardblatt «News of the world» hatte Bilder aus einem Video veröffentlicht, die Max Mosley beim Sex mit Prostituierten zeigen. Gegen Google hat der Ex-Motorsportboss nun ein Verfahren gewonnen.

Der Internetkonzern Google muss in Frankreich die Bilder von Liebesspielen des Ex-Motorsportbosses Max Mosley aus dem Netz nehmen: Ein Gericht in Paris entschied, dass Google neun Bilder von Mosley aus seiner Suchmaschine entfernen und auf deren Anzeige in der Suchfunktion verzichten muss.
Bei den neun Bilder handelt es sich um Auszüge eines Sexvideos mit Prostituierten. Bilder aus dem Video waren im Jahr 2008 von dem britischen Boulevardblatt «News of the world» veröffentlicht worden und seither bereits Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren in Frankreich und in Grossbritannien.
Verletzung der Privatsphäre anerkannt
Dabei wurde die Verletzung der Privatsphäre des ehemaligen Chefs des internationalen Automobilverbandes FIA anerkannt.Trotz Rücktrittsforderungen blieb Mosley bis November 2009 an der Spitze der FIA.
Google Frankreich hatte die Klage Mosleys als «juristische Absurdität» bezeichnet, die das Recht auf freie Meinungsäusserung und Information im Internet angreife. Das Internetunternehmen führte an, dass er stets die entsprechenden Bilder aus dem Netz genommen habe, wenn Mosley dem Unternehmen die Adressen mitgeteilt habe. Google wollte aber nicht von vornherein Bilder filtern und blockieren.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch