Google muss über die Bücher
Ein Bundesrichter in den USA hält in einem Grundsatzurteil fest, dass Google nicht grenzenlos Bücher digitalisieren darf.

Seit mehr als sechs Jahren arbeitet Google daran, im Internet die grösste digitale Bibliothek bereitzustellen. Nun hat das Projekt einen Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter in New York wies einen Kompromiss zwischen Google, den Verlegern und den Autoren als ungenügend zurück und verlangte, in einer neuen Vereinbarung die Urheberrechte besser zu schützen. Betroffen sind in erster Linie Bücher, deren Autoren verstorben oder nicht mehr auffindbar sind, sowie wissenschaftliche Werke.