Google steigt bei SpaceX ein
Google und der Finanzinvestor Fidelity sind Grossaktionäre der privaten Raumfahrt-Firma SpaceX geworden. Zusammen halten sie nun rund 10 Prozent der Firma.

Der Internet-Konzern Google beteiligte sich an einer rund eine Milliarde Dollar schweren Finanzierungsrunde, wie SpaceX am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Zweiter neuer Geldgeber sei der Finanzinvestor Fidelity. Sie hielten zusammen knapp zehn Prozent der Anteile. Damit dürfte SpaceX insgesamt wie schon in Medienberichten in Aussicht gestellt mit rund zehn Milliarden Dollar bewertet worden sein.
Nach bisherigen Informationen soll Google vor allem an den Plänen von SpaceX für ein System zur Internet-Versorgung mit Hilfe eines Netzes aus Hunderten Satelliten interessiert sein. Google befindet sich in einem Wettlauf mit Facebook darum, Milliarden neuer Nutzer in Entwicklungsländern ins Internet zu bringen.
Satelliten für Internet
SpaceX-Gründer Elon Musk, der auch hinter dem Elektroauto-Pionier Tesla steht, hatte erst vor wenigen Tagen die Pläne für das Satelliten-System zur Internet-Versorgung öffentlich gemacht. Der Aufbau könnte nach Medienberichten rund zehn Milliarden Dollar kosten und fünf Jahre dauern. Technische Details blieben zunächst weitgehend unklar. SpaceX entwickelte bisher Raketen.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch