Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Graubünden macht das sehr gut, andere Kantone haben nichts»

1 / 5
Bundesrätin Ruth Dreifuss (Mitte) nimmt am Freitag, 5. Juni 1998, in Bern Stellung zur EDI-Studie «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse»; links Uschi Waser, Stiftung Naschet Jenische, und rechts Roger Sablonier, einer der Verfasser der Studie.
Protest der Fahrenden: Jenische haben am Mittwoch die Kleine Allmend in Bern besetzt, um gegen den Mangel an Stand- und Durchgangsplätzen zu protestieren.
Am Mittwoch schien die Situation noch friedlich.

Auf der Kleinen Allmend in Bern ist es zum Konflikt zwischen Fahrenden und den Behörden gekommen. Ist es schwieriger geworden, in der Schweiz als Fahrender zu leben?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login