Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Experten zur Corona-SituationAckermann: «Wir haben keine Hinweise, dass die Massnahmen ausreichen»

Zusammenfassung
Frage: Was ist die Prognose der Task Force?
Frage: Gibt es die Gefahr einer möglichen Übertragung eines mutierten Virus durch Nerze?
Die dänische Regierung ist am Mittwoch von 12 Ansteckungen ausgegangen. Die Gesundheitsbehörden haben nun neue Daten.
Farge: Will die Westschweiz einen neuen Lockdown?
Farge: Welchen Nutzen hatte die Reisequarantäne?
Die Wirkung der Reisequarantäne ist zweifelhaft. Das Bundesamt für Gesundheit weiss seit längerem von entsprechenden Daten, stritt dies aber selbst auf Nachfrage noch ab.
Frage: Wäre ein zweiter Lockdown für die Wirtschaft förderlich?
Frage: Wieso haben sich die Kantone beim Contact Tracing so verschätzt?
Frage: Was bedeutet es, wenn man mehr Anstrengungen unternehmen muss?
Frage: Was passiert, wenn das Personal auf den Intensivstationen an den Anschlag kommt?
Frage: Wie viele Schnelltests wurden bisher durchgeführt?
Frage: Wann startet der erste Einsatz der Armee?
Frage: Vernachlässigt der Bund die psychologische Belastung der Menschen?
Frage: Müssen Restaurants bald schweizweit schliessen?
Frage: Muss wieder der Bund übernehmen?
Der Berner Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann hält die vom Bundesrat vorgeschlagenen Wirtschaftshilfen für unbrauchbar. Er fordert Sofortlösungen für die leidenden Betriebe.
Frage: Hat der Bund die Lage im Griff oder nicht?
«Momentan fliessen 20 Millionen Franken täglich in die Kurzarbeit»
«Das System funktioniert gut»
Der Kanton will weiterhin nicht dringende Operationen durchführen. Dies, obwohl Bundesrat Alain Berset den Verzicht fordert, weil in der Westschweiz immer mehr Spitäler am Anschlag sind.
«Es gibt asymptomatische Fälle, die gehen durch alle Lücken.»
«Die erste Welle war eine Bergwanderung, jetzt sind wir mitten im Dschungel»
«Die Armee wird den Kanton Genf im Kampf gegen das Coronavirus unterstützen»
Der Bundesrat löst wegen der Corona-Pandemie abermals eine Mobilmachung aus. Wir beantworten die acht wichtigsten Fragen zum neuen Ernstfall-Einsatz der Schweizer Armee.