Griechische Anleihen auf neuem Rekordstand - über 30 Prozent
Brüssel Die Zinsen für zehnjährige griechische Staatsanleihen haben am Montag erstmals die 30-Prozent-Marke durchbrochen.
Die Renditen für Griechenland-Papiere notierten am Vormittag bei 30,072 Prozent. Vor einer Woche waren sie noch bei 28,169 Prozent gelegen. Italienische Staatspapiere wiederum verzeichneten einen deutlichen Rückgang auf 7,078 Prozent. Vergangenen Freitag waren es noch 7,343 Prozent. Möglicherweise sorgten Berichte über eine in Aussicht gestellte IWF-Kredithilfe von 600 Milliarden Euro für eine Entspannung. Diese Hilfe wurde aber dementiert. Angestiegen sind hingegen die Zinsen für zehnjährige deutsche Staatsanleihen. Diese wurden mit 2,322 Prozent ausgewiesen, vor sieben Tagen waren es noch 1,884 Prozent gewesen. Das ist ein Woche- Anstieg von 23,2 Prozent. Die belgischen Staatsanleihen blieben mit 5,847 Prozent auf hohem Niveau. Doch wurde trotz der jüngsten Rating-Abwertung vom vergangenen Freitag kein Anstieg verzeichnet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch