Neuer DNA-Fund im NordenGrönland vor zwei Millionen Jahren: Ein reiches Ökosystem mit Birken und Mammuts
Tief im eisigen Norden Grönlands haben Forscher uralte Erbgutspuren eines üppigen Ökosystems gefunden. Die DNA ist eine Million Jahre älter als die bisher älteste.

Mastodons ästen vor zwei Millionen Jahren im grünen Grönland: Ein reiches Ökosystem mit Pappeln, Birken, Thujabäumen, Sträuchern und Kräutern, in dem auch Hasen, Rentiere und viele andere Tiere lebten.
Illustration: bethzaiken.com
Vor zwei Millionen Jahren gab es im nördlichen Grönland blühende Landschaften – statt wie heute eine polare Wüste. Nun haben Forscher dort DNA aus dieser Zeit gefunden, und zwar von vielen verschiedenen Lebewesen. Das Erbgut ist damit eine Million Jahre älter als das bisher älteste, gefunden in gefrorenen Mammutknochen im Permafrost Sibiriens.