Grösser und frischer
Mit Neuerungen will Kia bei den Kompakten und den SUV punkten: Der Cee'd erhält ein Kombiheck, der Sorento wird aufgefrischt.

Die Rangordnung der weltgrössten Automobilhersteller ist in Bewegung. Derzeit liefern sich General Motors (4,67 Millionen Verkäufe im ersten Halbjahr 2012), Volkswagen (4,64 Millionen) und Toyota (4,63 Millionen) ein spannendes Kopfan-Kopf-Rennen, gefolgt von Renault-Nissan mit 3,97 Millionen verkauften Neuwagen. Gleich dahinter hat sich Hyundai-Kia mit 3,485 Millionen bereits auf den fünften Platz hochgearbeitet und namhafte Hersteller wie Ford, Fiat oder Peugeot-Citroën hinter sich gelassen.