Grosse Fische für grosse Märkte
In den USA soll demnächst das erste genmanipulierte Tier zum Verkauf freigegeben werden. Supermärkte wie Aldi und seine US-Tochter Trader Joe's wollen den Superlachs boykottieren.
Eigentlich sieht er aus wie ein ganz normaler Königslachs. Der Vergleich zeigt aber: Er nimmt doppelt so schnell zu als sein natürlicher Verwandter. In 16 Monaten ist er ausgewachsen und fünfmal so gross wie Lachse in freier Wildbahn. Gezüchtet wird der genetisch modifizierte Superlachs in hermetisch abgeriegelten Aquaparks, hoch oben in den Bergen Panamas. Diesen Herbst soll der Fisch der Firma Aquabounty in den USA zum Verzehr freigegeben werden. Denn die Welt hat grossen Hunger.