Gründungsstunde der Menschheit
Ridley Scott legt mit «Prometheus» 33 Jahre nach «Alien» den Anfang seines Science-Fiction-Klassikers nach. Erich von Däniken hätte seine Freude am Film.
Aus Ton formte Prometheus die Menschen und hauchte seinen Geschöpfen Leben ein. Als er ihnen obendrein Feuer schenkte, liess Zeus ihn an einen Felsen ketten, wo ihm ein Adler immer wieder von seiner Leber frass. In Ridley Scotts Film «Prometheus» trägt ein Raumschiff, das die Menschheit auf der Suche nach Antworten ins Weltall bringt, den Namen des geschundenen Titanen. Die Botschaft ist eindeutig: Wollt bloss nicht zu viel, sonst ergehts euch schlecht.