Grüner verdrängt SVP-Regierungsrat
Wenn heute Wahltermin wäre, würde Baudirektor Markus Kägi abgewählt. Laut einer Umfrage von «Tages-Anzeiger», Tele Top und Radio 24 liegt der Grüne Martin Graf deutlich vor Kägi.
Zwei Wochen vor den Regierungsratswahlen stehen die Zeichen auf Wechsel: Gemäss einer Umfrage von «Tages-Anzeiger», TeleTop und Radio 24 wird der Grüne Martin Graf von 39 Prozent der Befragten gewählt. Er liegt um über 4 Prozent vor dem amtierenden SVP-Regierungsrat Markus Kägi, der seinen Sitz Martin Graf überlassen müsste.
Wie aus der Mitteilung zu erfahren ist, wurde ein Teil der Befragungen für die Umfrage nach der Katastrophe von Japan am 13. März durchgeführt. Bei diesen Befragungen schloss Graf überproportional gut ab. Das gute Resultat des grünen Kandidaten ist deshalb insbesondere auf die Folgen der Katastrophe zurückzuführen.
Mit Ausnahme von Kägi würden zum heutigen Zeitpunkt alle bisherigen Regierungsräte wiedergewählt. Der aus Funk und Fernsehen bekannte SP-Nationalrat Mario Fehr erzielt auf Anhieb ein Spitzenresultat: Mit 46 Prozent kommt er den Spitzewerten von Parteigenossin Regine Aeppli und CVP-Sicherheitsdirektor Hans Hollenstein nahe.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch