Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gut im Gamen, aber von Klötzlispielen keine Ahnung

Viele Kinder lernen heute früh, mit digitalen Medien umzugehen. Gleichzeitig fehlt es ihnen teilweise an «analogen» Fähigkeiten.

Frau Brunner, die WHO hat erstmals Richtlinien für die Bildschirmzeit von unter 5-Jährigen erlassen. Für unter 1-Jährige wird empfohlen: keine Bildschirmzeit. Für 2- bis 5-Jährige gilt: maximal eine Stunde pro Tag. Finden Sie das sinnvoll?

Auch ohne konkrete Zeitangaben, gibt es trotzdem Faustregeln?

Was sind für Sie die grössten Tabus?

Gibt es bereits erste Auswirkungen, dass Kinder etwa später haptische Fähigkeiten entwickeln, weil sie zu viel am Bildschirm hängen?

Was halten Sie davon, dass Silicon-Valley-Eltern ihre Kinder zunehmend komplett von Bildschirmen fernhalten wollen?

Wieso?

Wie setzt man am besten Grenzen?

Was tun, wenn das Kind tobt, sobald man ihm das Tablet wegnimmt?