
Einst gab es Bedenken, dass diese Figur vor dem Unispital «natürliche Schamgefühle jedes anständigen Erwachsenen» verletze. Bild: Urs Jaudas
Stadtbild, Nr. 023 – Rund 1300 Kunstwerke stehen im öffentlichen Raum von Zürich. Viele nackte Frauen, wo man sich fragt, warum die nichts anhaben. Viele Tiere mit seltsamer Anatomie. Und viele geometrische Figuren, welche die Frage provozieren: Was will uns das sagen?
Gute Besserung
Die Skulptur «Der Genesende» vor dem Unispital weckt Hoffnung. Andere dagegen wecken eher Ratlosigkeit und Trübsinn.