«Hätte man das damals gewusst, wäre er nicht gewählt worden»
Johann Schneider-Ammann soll mit Offshore-Konstrukten Steuern gespart haben. Das bringt ihm mindestens so viel Kritik ein wie sein Schweigen zu den Vorwürfen.
Der Volkswirtschaftsminister werde keine Stellung zu den Vorwürfen beziehen, bis die Untersuchung der Berner Behörden abgeschlossen sei. Das ist alles, was Johann Schneider-Ammann über seinen Sprecher heute Mittwoch ausrichten lässt. Dabei steht er seit den jüngsten Enthüllungen nicht im besten Licht. Die «Rundschau» berichtete vergangene Woche, dass Johann Schneider-Ammann als Patron der Ammann-Gruppe rund eine Viertelmilliarde Franken im britischen Steuerparadies bunkerte. Heute machte der TA publik, dass der Volkswirtschaftsminister damals auch ein Offshore-Konstrukt in Luxemburg führte, mit dem er seinem Unternehmen Steuern sparte.