Hafenkran kostet weniger als befürchtet
Die Kosten für die Installation sind gesunken, zudem zeigt ein Spendenaufruf Wirkung. Das entlastet das Portemonnaie von Alt-Stadtrat Martin Waser.

Ursprünglich wurden die ungedeckten Mehrkosten auf 120'000 Franken geschätzt: Der Kran am Limmatquai.
Steffen Schmidt, Keystone
Der Hafenkran ist dem ehemaligen SP-Stadtrat Martin Waser viel wert. Bis zu 120'000 Franken hätten er und seine Frau Esther Weibel zur Not aus ihrem Privatvermögen bezahlt, damit die Kunstinstallation zustande kommt – es waren die geschätzten Mehrkosten, von denen er an einer Stadtratssitzung erfahren hatte. Hätte diese niemand gedeckt, wäre das der sichere Tod des umstrittenen Vorhabens gewesen, war Waser überzeugt.