Hatz nach Bananen und Diamanten
Joggen war gestern – heute rennt man am Tablet einem neuen Highscore entgegen.
Die Spielidee bei den Endless Runner Games ist so einfach wie bestechend: Eine Spielfigur hetzt in konstantem oder schneller werdendem Tempo über eine Piste – und als Spieler muss man verhindern, dass sie stolpert, gegen ein Hindernis prallt oder in einen Abgrund stürzt. Je länger die Figur am Leben bleibt, desto besser. Nicht nur die Punktezahl wird höher, sondern auch das Guthaben an aufgesammelten Gegenständen und Powerups. Letzteres sind Objekte, die besondere Fähigkeiten verleihen. Die Quellen im Netz sind sich nicht einig, welches der erste Endless Runner war. Ein heisser Kandidat ist «Canabalt» (3 Franken). Bei diesem Spiel mit kultiger Retro-Grafik rennt man über Hausdächer und Stahlträger und hüpft per Wischgeste über die tödlichen Abgründe. Dieses Spiel zeigt das Geschehen von der Seite, wobei die Ansicht von rechts nach links mitscrollt.