Hautkrebs wegen UV-Bestrahlung als Kind?
Französische Wissenschaftler erwarten einen starken Rückgang der Todesfälle durch Melanome. Grund sei das Ende vorsorglicher UV-Bestrahlungen ab den 60ern.

Früher wurden Kinder vielerorts prophylaktisch mit UV-Licht bestrahlt, wie hier in London 1938. Foto: Arthur Tanner (Getty)
Eigentlich lässt die Statistik wenig Raum für Optimismus. Die neuste Krebsauswertung des Bundes vermeldet beim Hautmelanom einen starken Anstieg der Neuerkrankungen in der Schweiz. Seit 1984 hat sich die Zahl bei den Männern verdreifacht, bei den Frauen mehr als verdoppelt. Die Schweiz gehört damit zu den Ländern mit einer der höchsten Neuerkrankungsraten weltweit.