Heinz entlässt 1350 Mitarbeiter
Der Ketchup-Produzent will effizienter werden. Dafür schliesst er in den USA und Kanada drei Betriebe und stellt deren Arbeiter auf die Strasse. In die übrigen Werke soll investiert werden.

Der US-Lebensmittelkonzern Heinz will drei seiner Produktionsanlagen in Nordamerika schliessen. Damit verlieren 1350 Mitarbeiter ihren Job. Grund für den Schritt seien Bemühungen um effizientere Arbeitsabläufe, erklärte das Unternehmen am Donnerstag.
Demnach soll der Betrieb in drei Fabriken in zwei US-Staaten sowie in Kanada eingestellt werden. Betroffen sind Werke in Florence in South Carolina, Pocatello in Idaho und Leamington im kanadischen Ontario. Die Produktion soll in andere Heinz-Fabriken in Nordamerika verlagert werden.
Zudem kündigte der Konzern neue Investitionen in seine übrigen Werke und die Schaffung von 470 Stellen in fünf Fabriken an. Nach Abschluss der Umstrukturierungen dürfte Heinz etwa 6800 Mitarbeiter in Nordamerika haben. Das Unternehmen wurde zu Jahresbeginn von der Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway und der Investmentfirma 3G Capital aufgekauft.
AP/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch