Heisser Tanz im Hexenkessel
Die Schweiz trifft an der Beachsoccer-WM im Viertelfinal auf Gastgeber Portugal – ein Duell mit schlechten Vorzeichen.
«Wieder Portugal, ja ausgerechnet Portugal!», haben die Schweizer nach der überstandenen Gruppenphase wohl gedacht. Ein glückliches Los definieren die helvetischen Sandartisten anders, denn die Bilanz gegen den ewigen Rivalen sieht düster aus. In 30 Partien unterlagen die Schweizer in zwei Dritteln aller Spiele, die letzten fünf Partien gingen gar allesamt verloren.
Hoffnung gibt allein das Resultat beim jüngsten Duell vor einigen Wochen an den European Games in Aserbeidschan. Das Spiel um Platz 3 ging damals mit 5:6 verloren. Im letzten Drittel führte die Schweiz zwischenzeitlich noch mit 5:4. «Eine bittere Niederlage», erinnert sich Nationaltrainer Angelo Schirinzi, die Lust auf Revanche ist trotz der schlechten Vorzeichen aber ungebrochen.
Ott als Hoffnungsträger
«Ich bin optimistisch», sagt Schirinzi, «auch wenn Portugal eine sehr gute Mannschaft hat.» Die grösste Gefahr generieren die Portugiesen bei Standardsituationen, Schirinzi ist gewarnt: «Wir müssen selber die Fehlerquote in der Defensive weiter minimieren und im Abschluss effizienter sein.»
Schirinzi setzt dabei seine Hoffnungen in Noel Ott, der Topskorer des Teams hat nach der Gruppenphase bereits sechs Tore auf dem Konto und ist am Strand von Espinho zu einer Attraktion für die einheimischen Zuschauer avanciert. «Die Portugiesen sind ein emotionales und fachkundiges Publikum. Sie lieben die Spielweise von Ott.»
Im Viertelfinal dürften Zuschauer die Zuneigung zu Ott aber beiseitelassen und sich ganz auf die portugiesische Auswahl einschwören. Das Publikum werde wie eine Wand hinter Portugal stehen, betont Schirinzi. «Das wird ein heisser Tanz und eine richtig grosse Herausforderung.»
WM-Viertelfinals am Donnerstag:
Schweiz - Portugal (16.30 Uhr Schweizer Zeit) Brasilien - Russland (15 Uhr) Italien - Japan (18 Uhr) Tahiti - Iran (19.30 Uhr)
Halbfinals am Samstag: Sieger aus Schweiz/Portugal - Sieger aus Brasilien/Russland (19.30 Uhr).
Sieger aus Italien/Japan - Sieger aus Tahiti/Iran (18 Uhr).
Final am Sonntag um 19.30 Uhr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch