Herausfinden, warum es raucht
In der Forschungsabteilung des Sika-Konzerns arbeiten Chemiker mit unterschiedlichem Werdegang. Was sie verbindet, ist die Freude am Tüfteln.

Schon als Kind freute sich Lukas Frunz, wenn es rauchte. Manchmal habe er deswegen einen Pingpongball angezündet, erinnert sich der 38-Jährige. Später wollte er wissen, wie Rauch entsteht. Deshalb hat er sich nach der Matur für ein Chemiestudium an der ETH entschieden. Etwa die Hälfte der Zeit verbrachte er im Labor – die andere Hälfte bestand aus Theorie. «Es hat mich fasziniert, verschiedene Substanzen zusammen zu kochen und etwas Neues entstehen zu lassen», erzählt Frunz mit spürbarer Begeisterung.