«Heute wartet niemand mehr auf Godot»
Samuel Beckett war der Guru der Theater-Verstörung. Nun erscheinen seine frühen Briefe erstmals auf Deutsch. Literatur-Professor Thomas Hunkeler gibt Auskunft über den sehr eigenartigen Iren.
Herr Hunkeler, woher kommt Becketts obsessiver Hang zum Briefverkehr? Beckett war generell ein obsessiver Schreiber. Über Texte konnte er, der im sozialen Umgang sehr gehemmt war, Kontakt herstellen.