Neubau der Uni St. GallenHier wird Beton zelebriert
Architekt Sou Fujimoto hat für die HSG ein repräsentatives Raumgitter gebaut, das die Interaktion fördern soll. Der Klimaschutz ist dabei zweitrangig.

Die Universität St. Gallen HSG will durchlässiger werden. Darum hat sie am Rand ihres Campus in St. Gallen ein «Learning Center» erstellt. Es soll den Austausch zwischen Studierenden, Alumni und breiter Öffentlichkeit begünstigen. Der japanische Architekt Sou Fujimoto stapelte dafür Glaskuben zu einem Schachtelberg. «Die Form soll an die hügelige Landschaft der Stadt erinnern», erklärt Marie de France, die Sou Fujimotos Büro in Paris leitet.