Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hildebrand muss antraben, Lauberhorn und Merkozy: Ausblick auf die Woche

1 / 9
Was hat die Preisstabilität gekostet? Am Freitag präsentiert die Nationalbank ihr Jahresergebnis.Ein Notenbanker hat ja auch noch anderes zu tun, als Krisen auszubaden. Mit der Einführung der Euro-Untergrenze hat Philipp Hildebrand die Wirtschaft entlastet – in den Büchern der Nationalbank aber dürfte sich die Intervention weniger günstig niedergeschlagen haben. Bahnt sich weltweit unter den Notenbankern ein Paradigmenwechsel an? Lesen Sie dazu den Beitrag «Ein alternatives Zentralbankenziel» in unserem Wirtschaftsblog.
Die Wirtschaftskommission (WAK) hört in der Affäre Hildebrand folgende Personen an: SNB-Präsident Philipp Hildebrand, Bankratspräsident Hansueli Raggenbass und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. Danach informiert die WAK um 18 Uhr an einer Medienkonferenz.Bei dem Treffen wird Hildebrand laut einem Pressebericht auch das E-Mail seiner Frau Kashya vorlegen, das den Auftrag zum umstrittensten Dollarkauf belegen soll. Die «SonntagsZeitung» hat bereits über den Inhalt des E-Mails berichtet.Bild (v.l.): Bankratspräsident Hansueli Raggenbass und SNB-Präsident Philipp Hildebrand an der GV der Nationalbank in Bern. (29. April 2010)
Caspar Baader tritt nach 10 Jahren als Präsident der SVP-Fraktion im Bundesparlament ab. Der Baslerbieter Haudegen prägte das Bild einer Partei, die mit harten Bandagen politisiert. Am Montag hört die Fraktion erstmals jene vier Mitglieder an, die sich Ende Monat für die Nachfolge zur Wahl stellen. In seine Fussstapfen treten wollen Adrian Amstutz (BE), Pirmin Schwander (SZ), Jürg Stahl (ZH) und Luzi Stamm (AG). Spannend wird, wie sich der nach der Wahlschlappe parteiintern ausgebrochene Streit um den Führungsstil auf die Auswahl auswirken wird.Lesen Sie zum Konflikt in der SVP auch «Abenteuer Basisdemokratie» von -Korrespondent Hubert Mooser.