«Hilfe! Jemand folgt mir ;-)»
Staatschefs wollen Wähler über Twitter für sich gewinnen. Laut einer neuen Studie setzen aber nur 30 Regierungschefs ihre Tweets selbst ab.

Die Regierungen von fast zwei Dritteln der 193 UN-Mitgliedsstaaten twittern. Die zwitschernden Regierungschefinnen und -chefs setzten einer neuen Studie zufolge insgesamt mehr als 350'000 Tweets ab, die insgesamt fast 52 Millionen Menschen verfolgten. Deutschland gehört zu einem der wenigen Länder, in denen weder der Regierungschef noch das Staatsoberhaupt Twitter nutzen. Drei Viertel der europäischen Regierungen seien auf Twitter aktiv, fand die PR-Firma Burson-Marsteller in einer Studie heraus.