«Hintergrundhören hat zugenommen»
Der Neuropsychologe Lutz Jäncke bewertet die Musik im Hauptbahnhof positiv.

Sie forschen auf dem Gebiet der Musikwahrnehmung. Wieso macht es überhaupt Sinn, die Leute in öffentlichen Räumen zu beschallen?
Mit Musik kann man Gefühle auslösen. Deshalb ist Musik in Warenhäusern oder an Tankstellen nicht neu. Man kann gewisse Stimmungen mehr oder weniger unbewusst induzieren. Wichtig ist, dass die Musik im Hintergrund bleibt. Dann kann sie beispielsweise die Stimmung verbessern. Auf Bahnhöfen ist mir der Einsatz von Musik zu diesem Zweck neu.