
Selbst die Herausgeber vom Institut für Zeitgeschichte (IfZ) zeigen sich «völlig überrascht»: Ihre historisch-kritische Edition von Hitlers «Mein Kampf» steht seit dieser Woche auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste, vor so populären Werken wie dem «Appell des Dalai Lama an die Welt» und Helmut Schmidts letztem Vermächtnis. Die Bibel der Nazi-Ideologie wurde bisher fast 50'000 Mal verkauft, obwohl – oder weil? – die wissenschaftliche IfZ-Ausgabe rechte Laufkundschaft abschrecken sollte. Das Cover ist blass und unscheinbar, der Preis mit 59 Euro hoch, die Aufmachung philologisch dröge: Hitlers Hetztiraden werden von 3600 kommentierenden Fussnoten regelrecht umzingelt. Trotzdem wird nun schon die vierte Auflage gedruckt, bei Ebay werden bis zu 400 Euro für ein Exemplar geboten.
Hitler, der Bestsellerautor
«Mein Kampf» wurde neu herausgegeben und steht seit dieser Woche auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste.