
Unsere Büro-Toilette ist unisex. Das stört uns Frauen nicht. Was uns stört, ist die hochgeklappte Klobrille, nachdem Männer die Toilette aufgesucht haben. Wir haben keine Lust, die jedes Mal anzufassen und haben jetzt einen gut sichtbaren, freundlich formulierten Zettel angebracht, mit der Bitte, die Brille doch jeweils wieder runterzuklappen. Resultat: Sie bleibt hochgeklappt. Was ist zu tun? Machen die das extra? K. K.
Liebe Frau K.
wir wollen in diesem generell aufgeheizten Klima, wo alle immer gleich Schaum vor dem Mund bekommen und allenthalben Niedertracht wittern, grad gegenteilig vorgehen und die pazifistische Linie verfolgen. Und daher nicht davon ausgehen, dass die Männer in Ihrer Abteilung das vorsätzlich tun. Sondern aus Vergesslichkeit. Oder Nachlässigkeit. Oder Gleichgültigkeit. Oder weil halt das Mami früher diese Brille immer runtergeklappt hat (seufzend) oder das jetzt die Gattin übernimmt (ebenfalls seufzend). Frauen tragen mitunter eine nicht kleine Mitschuld am Verhalten von erwachsenen Männern.
Wenn eine höfliche Bitte in schriftlicher Form nicht reicht, müssen Sie in den In-Fight. Schieben Sie Wache. Sprich: Halten Sie ein Auge auf die Toilette. Womöglich reicht es schon, wenn die Männer sich beobachtet fühlen (wobei die durchaus realistische Gefahr besteht, dass Ihr Interesse falsch interpretiert wird). Stellen Sie die im Falle des Falles zur Rede. Aber schimpfen Sie nicht. Sagen Sie nur: Es ist wahnsinnig unattraktiv.
Männer wollen vieles nicht sein. «Unattraktiv» steht sehr weit oben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Hochgeklappter Toilettensitz?
Die Antwort auf eine Stilfrage zum vieldiskutierten Thema der Position des Toilettensitzes.