Hochhausboom bald auch im Thurgau?
Nicht nur Zürich baut Wolkenkratzer. Auch Kantone wie der Thurgau wollen den Bau von Hochhäusern erleichtern, um die Zersiedelung zu stoppen.

«Wir müssen die Denkblockaden überwinden», sagt Jakob Stark. Für den SVP-Regierungsrat ist klar: Im ländlichen Thurgau soll bald höher gebaut werden – als Beitrag gegen Zersiedelung und Landverschleiss, die mit den steigenden Bevölkerungszahlen auch im Bodensee-Kanton voranschreiten. Stark kann sich vorstellen, dass «in jedem Dorf, in dem es einen Bahnhof gibt, auch ein höheres Haus stehen kann». Seit den 70er-Jahren seien die Gebäude im Kanton stets gegen unten nivelliert worden. «Wir sind aus denkmalpflegerischen Gründen zu stark auf der bewahrenden Seite gestanden», so Stark.