Hoher Preis für gesenkte Firmensteuern
Nach der Halbierung der Steuern für Unternehmen im Kanton Luzern sind die Einnahmen weggebrochen. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Bevölkerung.

Der Kanton Luzern fährt punkto Steuern in eine ungewisse Zukunft: Passagierschiff im Hafenbecken von Luzern.
Keystone
Der Kanton Luzern hat sich von einer Steuerhölle in eine Steueroase gewandelt – zu einem hohen Preis. Wie die neuesten Zahlen des Luzerner Amts für Statistik (Lustat) zeigen, muss ihn die Luzerner Bevölkerung bezahlen: Jede vierte Luzerner Gemeinde erhöht dieses Jahr den Steuerfuss für natürliche Personen, weil die Steuereinnahmen von den Unternehmen weggebrochen sind.