Holdener schafft Sensation – Weirather siegt
Im Frauen-Super-G von Crans-Montana gibt es ein überraschendes Podest. In der Disziplinenwertung kommt es zum Wechsel an der Spitze.
Wendy Holdener sorgte in Crans-Montana für die ganz grosse Überraschung. Mit Startnummer 31 fuhr die Innerschweizerin auf Platz 3 und damit erstmals in ihrer Karriere auch im Super-G aufs Podium.
In den Kombinationen hatte Holdener ihre Qualitäten als Speedfahrerin schon oft unter Beweis gestellt, ihr neuester Coup im Wallis übertraf dennoch alle Erwartungen. Noch nie war Holdener in einem Super-G auch nur annähernd so gut klassiert. Ihr bestes Ergebnis in dieser Disziplin war zuvor Platz 19.
Video: Wendy Holdener fährt aufs Podest
Überraschend: Die Innerschweizerin schafft den Sprung aufs Podest. (Video: Tamedia/SRF)
38 Hundertstel verlor die Schwyzerin auf die ins Team von Swiss-Ski integrierte Liechtensteinerin Tina Weirather, die in Lake Louise den ersten Super-G des Winters gewonnen hatte und nun zum zweiten Mal in dieser Saison siegte.
«Ich habe mittlerweile auch im Super-G mehr Ambitionen, mein Ziel war Platz 12. Ich habe die Ski laufen lassen. Es war unglaublich, als ich gesehen habe, dass ich Dritte bin», sagte Holdener zum Schweizer Fernsehen.
Enttäuschung für Gut
Zweite wurde die Österreicherin Anna Veith, wie schon an den Olympischen Spielen, wo sie hinter der in Crans-Montana abwesenden Tschechin Ester Ledecka Silber gewann. Dank ihres Erfolgs übernahm Weirather von Lara Gut die Führung in der Super-G-Wertung.
Die Tessinerin musste sich - auch noch hinter der viertplatzierten Michelle Gisin - mit Rang 7 begnügen. Beim Weltcupfinale in Åre muss sie 46 Punkte auf Weirather wettmachen. «Ich hatte Mühe, schnell zu sein. Ich konnte nicht aufs Gaspedal drücken. Das Selbstverständnis fehlt mir momentan noch», erklärte Gut. Mit Joana Hählen (9.) schaffte es auch noch eine vierte Schweizerin in die Top 10.
Gut über ihre Leistung: «Es fehlt noch etwas». Video: Tamedia/SDA
Crans-Montana. Weltcup-Super-G der Frauen: 1. Tina Weirather (LIE) 1:02,17. 2. Anna Veith (AUT) 0,36 zurück. 3. Wendy Holdener (SUI) 0,38. 4. Michelle Gisin (SUI) und Federica Brignone (ITA), je 0,51. 6. Christine Scheyer (AUT) 0,57. 7. Lara Gut (SUI) 0,59. Ferner: 9. Joana Hählen (SUI) 0,77. 13. Priska Nufer (SUI) 0,91. 24. Jasmine Flury (SUI) 1,25. 35. Corinne Suter (SUI) 1,79.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch