Abfahrt Val d'IsèreKryenbühl schrammt knapp am ersten Sieg vorbei
Die erste Abfahrt der Saison hatte einiges zu bieten. Urs Kryenbühl wird Dritter, Martin Cater mit Startnummer 41 sichert sich spät seinen ersten Weltcup-Sieg.
Urs Kryenbühl überrascht alle und fährt mit zwischenzeitlicher Bestzeit aufs Podest. (Video: SRF)
Martin Cater und Otmar Striedinger sind die Schweizer Spielverderber. Besonders der 29-jährige Slowene überrascht alle. Er verdrängt mit Startnummer 41 den Österreicher Striedinger von der Spitze. Dieser hatte zuvor den ersten Weltcupsieg Urs Kryenbühl verhindert.
Mit 14 Hundertstel Rückstand auf Striedinger wurde Aleksander Aamodt Kilde Vierter. Der norwegische Gesamtweltcupsieger des letzten Winters hatte sich nach dem Saisonstart in Sölden mit Corona infiziert und musste sich zwischenzeitlich in Isolation begeben.
Hintermann mit Bestzeit unterwegs
Mit Niels Hintermann hätte es vielleicht auch einen anderen Überraschungssieger gegeben. Der 25-jährige Zürcher war mit deutlicher Bestzeit unterwegs und schied nach einem Sturz aus. Er hat sich dabei nicht verletzt und konnte ins Ziel fahren.
Niels Hintermann ist schnell unterwegs. Doch er stürzt und scheidet aus. (Video: SRF)
Beat Feuz musste sich bei seinem erst zweiten rennmässigen Abfahrtseinsatz in Val d’Isère mit Rang sechs begnügen. Der 33-jährige Berner verlor 31 Hundertstel auf Striedinger. Dominik Paris schaffte es bei seinem Abfahrts-Comeback in die Top 10. Der 31-jährige Italiener, der sich vor knapp einem Jahr das Kreuzband riss, wurde mit sechs Zehntel Rückstand Zehnter.
Mauro Caviezel, Sieger des Super-G vom Samstag, wurde gemeinsam mit Ralph Weber 16. (+1,09). Carlo Janka belegte hinter den beiden Teamkollegen Rang 18 (+1,10). Marco Odermatt fuhr auf Platz 28 (+1,64) und Stefan Rogentin wurde 34. (+1,83). (heg)
Fehler gefunden?Jetzt melden.