Waldarbeit am UetlibergHolzen für die Biodiversität
Die Stadt Zürich wird in den kommenden Monaten die Fallätsche lichten. Das gefällt zahlreichen bedrohten Tier- und Pflanzenarten.

Schwer zugänglich für Menschen, ein Paradies für Pflanzen und Tiere: Die Fallätsche am Uetliberg.
Bild: Sabina Bobst
Die Fallätsche am Uetliberg ist vor allem dafür bekannt, dass immer wieder Personen aus dem Steilhang geborgen werden müssen, die im unwegsamen Gelände nicht mehr weiterkommen. Bei einem Medienrundgang wird rasch klar, warum das so ist: Die wenigen Trampelpfade im acht Hektaren grossen Erosionstrichter führen oft durch felsige, glatte Abschnitte – sofern man sie im Unterholz überhaupt noch ausmachen kann.