Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Homoehe, Ostern und Playoffs: So wird die Woche

1 / 5
FussballDie Grasshoppers haben in der 24. Runde den Spitzenplatz an den FC Basel abgegeben – nach 167 Tagen. Nach einer kurzen Pause geht es nun auf dem Rasen weiter.Die Spiele: Sion - Servette, Thun - GC und FCZ - St. Gallen am Ostersamstag, Lausanne - YB und Luzern - Basel am Ostermontag.Im Bild: GC-Spieler Toko rackert sich gegen Luzern ab – für ein 0:0.
ZypernkriseAm Montag läuft ein Ultimatum der Europäischen Zentralbank ab. Sie hatte angekündigt, ab Dienstag den maroden zypriotischen Banken nur dann noch weitere Notfinanzierung zu gewähren, wenn ein Rettungsplan der EU und des Internationalen Währungsfonds in Kraft ist.In Nikosia und Brüssel rangen die Zyprioten noch am Sonntag mit den Vertretern der Troika um eine Lösung. Am Abend kamen die Eurofinanzminister zusammen. Zuletzt verlautete aus Verhandlungskreisen, es sei eine Zwangsabgabe auf Bankeinlagen von über 100'000 Euro beschlossen worden. Auf entsprechende Einlagen bei der Bank of Cyprus soll demnach eine einmalige Abgabe von 20 Prozent erhoben werden. Auf dieser Bank sollen russische Oligarchen Milliarden geparkt haben. Bei den übrigen zypriotischen Finanzinstituten käme eine Abgabe von 4 Prozent zum Tragen.Im Bild: Zwei Männer an einem Bancomaten der zypriotischen Bank Laiki in Nikosia. (22. März 2013)
HomoeheDer Oberste Gerichtshof der USA beschäftigt sich mit einem Gesetz zum Schutz der Ehe, das Homosexuelle von der Heirat ausschliessen will. Ausserdem prüft er die Rechtmässigkeit eines Gesetzes in Kalifornien, das die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Partnern verbietet. Immer mehr Amerikaner stehen der Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern positiv gegenüber. 49 Prozent der Befragten, darunter viele jüngere Menschen, befürworteten kürzlich in einer landesweiten Umfrage die sogenannte Homoehe. 44 Prozent lehnen sie ab.Im Bild: Brad und Jay McCanta küssen sich nach der Heirat vor dem Stadthaus von Seattle. Washington ist einer von drei US-Staaten, die Homosexuellen das Recht auf Heirat per Volksabstimmung zusprachen. (9. Dezember 2012)