Energiekrise erreicht TourismusHoteldirektor muss elfmal höheren Strompreis zahlen
Wellnessanlagen verbrauchen viel Energie, sind für Hotels jedoch unverzichtbar. Jeder zweite Betrieb gerät in Schieflage, es droht eine Konkurswelle.

Direktor Paul Urchs steht vor der Attraktion seines Hotels Adula in Flims: Den auf 35 Grad beheizten Aussenpool nutzen die Gäste des Vierstern-Superior-Hauses gern zum Entspannen nach einem Tag auf der Piste oder der Loipe. Wem das noch nicht warm genug ist, dem stehen das Bündner Sauna-Hüttli, das Rubin-Dampfbad oder die Kräutersauna zur Verfügung. Zwölf Stunden am Tag, von neun bis neun, sind die Anlagen offen und werden beheizt.