Hunde statt Kinder
Hierzulande gibt es mindestens so viele Hunde wie Kinder unter sieben Jahren. Die Zahl der Kinder sinkt, jene der Hunde steigt. Wird der Vierbeiner immer öfter zum Kinderersatz?

Am häufigsten heissen sie Rocky und Luna und sie werden immer mehr: Hunde in der Schweiz. Seit die Registrierungspflicht eingeführt wurde, ist die Zahl der Hunde stetig gestiegen: von gut 500'000 auf über 525'000 im vergangenen Jahr. Zwar sind die Zahlen mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen. Teilweise dürfte es sich immer noch um Nachregistrierungen von älteren Tieren handeln. Zudem wurden vor allem zu Beginn nicht alle Hunde in der Tierdatenbank Anis gestrichen, wenn sie gestorben sind. Der Rückgang von 2011 gegenüber dem Vorjahr dürfte denn auch nicht auf einen effektiven Rückgang zurückzuführen sein, sondern auf eine bessere Erfassung von verstorbenen Tieren. Aber unter dem Strich resultiert trotz dieser Einschränkungen ein Trend zu mehr Hunden.