Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zwangsarbeit im ToggenburgHunderte Mädchen mussten für Kunstsammler Emil Bührle arbeiten

Gruppenbild mit Elfriede Steiger, die in der Fabrik Bührles arbeiten musste, nach ihrem Schulabschluss mit 15 Jahren (1951).
Eine umstrittene Person: Der Schweizer Waffenfabrikant, Kunstsammler und Multimillionär Emil Bührle, fotografiert in den 1950er-Jahren.

300 Mädchen aus der ganzen Deutschschweiz

Hier wurden die Mädchen interniert: Das Marienheim in Dietfurt SG.

50 Franken für 16 Monate Arbeit

Die Ortschaft Dietfurt, aufgenommen um 1915.

Mädchen an der Arbeit zerbrochen

Zürich prüft Abklärungen